Häufige Fragen und Antworten
Kostet der Besuch in der Fossiliengrube etwas?

Nein, der Besuch in der Fossiliengrube Twistringen ist kostenlos. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass die Fossiliengrube durch den Heimat- und Bürgerverein Twistringen ehrenamtlich betrieben wird. Um die Erhaltung und Weiterentwicklung dieses einzigartigen Ortes zu unterstützen, freuen wir uns über freiwillige Spenden via Paypal. Ihre Unterstützung trägt dazu bei, dass wir weiterhin spannende Einblicke in die Vergangenheit bieten können.

Darf ich die gefundenen Fossilien behalten?

Grundsätzlich darf der Finder die Fossilien aus der Grube Twistringen behalten. Eine Ausnahme sind besondere Funde, wie z.B. Wirbeltierfossilien (das sind vor allem große und auch kleine Knochen, Haizähne) oder andere ganz ungewöhnliche Fossilarten. Schnecken und Muscheln sind keine besonderen Funde.

Wenn Sie ungewöhnliche Fossilien finden, bitten wir, diese mit Foto, Funddatum und am besten einer Dokumentation der Fundlage in der Grube (mit Foto) zu melden an:

Prof. Dr. Jens Lehmann
Geowissenschaftliche Sammlung, Universität Bremen
Klagenfurter Str. 4
28359 Bremen
Email: jens.lehmann@uni-bremen.de

oder auch an:

Martin Lütjen
Heimat- und Bürgerverein Twistringen e.V.
Email: info@fossiliengrube-twistringen.de