Kurz-Workshop „Fenster zur Urzeit“
Plakat Workshop FossilienGrube

Fossilienfans und Naturinteressierte aufgepasst: Am Mittwoch, 12. März lädt der Heimat- und Bürgerverein Twistringen in Kooperation mit der Stadt Twistringen erstmalig zu einem Kurz-Workshop mit Blick hinter die Kulissen der FossilienGrube Twistringen ein.

Das im April vergangen Jahres als einzig öffentlich zugängliche Fossilientongrube in ganz Norddeutschland eröffnete „Fenster zur Urzeit“ ist ein ganz besonderer Ort der Stadt und der gesamten Region, für Besucherinnen und Besucher aus nah und fern, für Sammler (und solche, die es werden wollen) sowie Bewohner Twistringens als Naherholungsziel. Die angedachte Veranstaltung bietet Interessierten die Möglichkeit, mehr über die faszinierende Entstehungsgeschichte des neuen touristischen Highlights der Stadt, die Historie der ehemaligen Tongrube, erdgeschichtliche Hintergrundinformationen sowie allerlei Interessantes über Fossilien und deren erfolgreiche Suche zu erfahren. Exklusive Einblicke in die FossilienGrube selbst, die FossilienWerkbox auf dem Gelände der Alten Ziegelei und auch die FossilienAusstellung im hiesigen Strohmuseum dürfen bei dem Workshop nicht fehlen. „Die Tongrube der ehemaligen Ziegelei Sunder hat eine faszinierende Geschichte und zeigt die Erdgeschichte Nordwestdeutschlands direkt zum Anfassen“, macht Martin Lütjen voller Vorfreude auf die außergewöhnliche Veranstaltung aufmerksam. „Aus welcher erdgeschichtlichen Zeit sind die Fossilien, die jeder Interessierte finden kann? Was ist die Besonderheit der Artenvielfalt dieser eher kleinen, filigranen, aber wichtigen Zeugen der Urzeit? Warum ist dieser Fossilienort sogar europaweit bekannt? Wann und wie ist die ehemalige Ziegeleigrube entstanden und wie entwickelt sie sich als naturnaher, vielfältiger Lebensraum für Pflanzen Tiere heute?“, sind nur einige der Fragen, die in der Schulungsveranstaltung beantwortet werden.

Eingeladen zur Schulungsveranstaltung in lockerer Atmosphäre sind neben den Aktiven der AG Gästeführung Twistringen all diejenigen, die Interesse an der Thematik haben oder sich vorstellen können, künftig selbst einmal als FossilienGruben-Guide aktiv werden zu wollen.

Wann:12.03.2025 um 15 Uhr
Treffpunkt:Museum der Strohverarbeitung Twistringen im Kapellenweg 2
Dauer:ca. 3 Stunden
Hinweis:Neben Erläuterungen zur Fossiliensammlung von Ludwig Böhme im Museum, wird der Schwerpunkt auf dem Entdeckerort FossilienGrube an der Alten Ziegelei liegen. Diese wird im Rahmen der Veranstaltung auch direkt begangen, es wird u.a. gezeigt, wie Fossilien im Ton der Grube zu finden sind
Wichtig:Robuste Stiefel oder Gummistiefel und passende Kleidung unbedingt mitzubringen
Anmeldung:Rathaus Twistringen Bürgerservice
Tel.: 04243 413-0 oder 04243 413-107
Mail: s.perin@twistringen.de
Veranstalter:Stadt Twistringen in Kooperation mit dem Heimat- und Bürgerverein Twistringen e.V.

Der Workshop ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl ist begrenzt!